Schweizer Archivtag 2017

Wikipedia und Wissenschaft?!
Podiumsdiskussion und Wikipedia-Schreibwerkstatt an der ETH Zürich

Am 9. Juni 2017 findet weltweit der International Archives Day statt. In der Schweiz steht der externe SeiteArchivtag 2017 unter dem Titel "Archive ∞ verbinden". Der Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) initiiert unter diesem Motto landesweit kooperative Anl?sse.

An der ETH Zürich bieten die Archive der ETH-Bibliothek 

sowie das Archiv für Zeitgeschichte in Kooperation mit externe SeiteWikimedia CH ein abwechslungsreiches Programm an.

Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit und die praktische Beteiligung an Wikipedia.

Zun?chst diskutiert ein Podium das ambivalente Verh?ltnis zwischen Wissenschaft und Wikipedia sowie die Beitr?ge, die Archive in diesem Bereich leisten k?nnen.

Im Anschluss findet eine abendliche externe SeiteWikipedia-Schreibwerkstatt statt, die am 10. Juni weitergeführt wird. Sie bietet die ideale Gelegenheit, um mit Unterstützung erfahrener Wikipedianer selbst Artikel anzureichern bzw. zu verfassen und damit das eigene Fachwissen in die Wikipedia einzubringen.

Die beteiligten Archive stellen dafür mit ihren online zug?nglichen Quellen und Nachweisen vielf?ltiges und reichhaltiges Text- und Bildmaterial zur Verfügung.

Programm

Podiumsdiskussion "Wikipedia und Wissenschaft?!"

ETH Zürich, externe SeiteHauptgeb?ude, R?mistrasse 101, 8092 Zürich
H?rsaal HG E 5 (Erdgeschoss)

Wikipedia-Schreibwerkstatt

ETH Zürich, externe SeiteHauptgeb?ude, R?mistrasse 101, 8092 Zürich
Kuppelraum HG K 30.1 (K-Stock)

Wikipedia-Schreibwerkstatt (Fortsetzung)

ETH Zürich, externe SeiteHauptgeb?ude, R?mistrasse 101, 8092 Zürich
Kuppelraum HG K 30.1 (K-Stock)

Der Eintritt ist frei. Podiumsdiskussion und Schreibwerkstatt k?nnen unabh?ngig voneinander besucht werden. Anmeldungen für die Schreibwerkstatt werden erbeten an .

DownloadFlyer Schweizer Archivtag 2017 an der ETH Zürich (PDF, 160 KB)


Kontakt

Michael Gasser
Leiter Archive

ETH Zürich
ETH-Bibliothek

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert